Impfstoff, Grenzöffnungen und Unterricht: Das ändert sich im Juni
7 Bilder
Die Temperaturen steigen und die Langeweile im Social Distancing Alltag auch. Doch diesen Juni geht es mit Lockerungen der Corona-Maßnahmen voran und vielleicht können wir uns sogar über Erfolge in der Impfstoffforschung freuen.

1 / 7
Wie geht's weiter mit den Corona-Maßnahmen?
1/7 - Bundesweit gilt: Die Kontaktbeschränkungen, die Hygiene- und Abstandsregeln bleiben vorläufig bis zum 5. Juni bestehen. Ob sie verlängert werden, bleibt abzuwarten. © geralt/pixabay/LizenzCC
2 / 7
Ende der weltweiten Reisewarnung?
2/7 - Die weltweite Reisewarnung gilt aktuell bis 14. Juni. Demnach soll es ab dem 15. Juni laut Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) nur noch Reisehinweise geben. Diese Hinweise sollen den Reisenden zu erkennen geben, welches Reiseziel mit welchem Risiko verbunden ist und welche Regeln dort gelten. © Alexandra_Koch/pixabay/LizenzCC
3 / 7
Grenzöffnungen
3/7 - Wird die Reisewarnung nicht verlängert, bedeutet das, dass der Grenzübertritt nach Österreich, Frankreich und zu weiteren umliegenden Ländern zu touristischen Zwecken wieder möglich ist. © TF3000/pixabay/LizenzCC
4 / 7
Frühzeitige Grenzöffnung in Italien
4/7 - Italien öffnet Grenzen bereits ab dem 3. Juni für Touristen und ermöglicht damit die Ein- und Ausreise. © rottonara/pixabay/LizenzCC
5 / 7
Weitere Öffnung der Schulen
5/7 - Die schrittweise Öffnung der Schulen, abhängig vom jeweiligen Bundesland, wird fortgesetzt. Je nach Infektionsgeschehen soll bis zu den Sommerferien jede Schülerin und jeder Schüler einmal die Schule besuchen können. Die Wiederaufnahme des Unterrichts (gegebenenfalls mit geteilten Klassen und im Wochentakt abwechselnd) soll voraussichtlich in den meisten Ländern nach Pfingsten stattfinden. © Alexandra_Koch/pixabay/LizenzCC
6 / 7
Entwicklung eines Impfstoffes
6/7 - Nach erfolgreichem Tierversuch soll nun der Corona-Impfstoff an den ersten menschlichen Freiwilligen getestet werden. Die deutsche Firma Curevac setzt den Termin im Juni an. © HeungSoon/pixabay/LizenzCC
7 / 7
Weitere Lockerungen
7/7 - Welche Lockerungen ab Juni gelten, ist überwiegend Ländersache. In manchen Bundesländern sind ab Juni private Veranstaltungen wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Taufen mit bis zu 100 Personen wieder erlaubt. In anderen Bundesländern öffnen auch Einrichtungen wie Kinos ab Juni wieder. Die Lockerungen unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland. © mermyhh/pixabay/LizenzCCAnzeige