Pralle Natur im Fränkischen Seenland
18 Bilder
Im Wonnemonat Mai leben nicht nur die Menschen auf, die Natur explodiert förmlich und hat ihr schönstes, farbenfrohes Gewand angelegt. Und überall kreucht und fleucht es. Unsere Leserinnen und Leser haben dieses Naturspektakel fotografisch festhalten.

1 / 18
1/18 - Was den Menschenkindern gerade verwehrt ist, genießen die kleinen Gänseküken in vollen Zügen: Sie dürfen in den Gänse-Kindergarten. Dicht gedrängt paddeln die Kleinen über den Altmühlsee. Umsorgt und behütet werden sie dabei von ein paar ausgewachsenen Exemplaren ihrer Art. © Gisela Staib

2 / 18
2/18 - Warum in die Ferne schweifen, wenn das gute so Nahe liegt - das fragt sich wohl nicht nur Manfred Grießl, der diese wunderbare Sonnenaufgangsstimmung am Altmühlsee vom Walder Ufer aus eingefangen hat. © Manfred Grießl

3 / 18
3/18 - Das mit dem Fliegen klappt noch nicht so richtig, aber Hauptsache mal über den Rand des Nests hinausgekommen: Der Meisennachwuchs wird langsam flügge und dieser Jungvogel geriet in Merkendorf Heinrich Förthner vor die Linse. © Heinrich Förthner

4 / 18
4/18 - Das mit dem Fliegen klappt noch nicht so richtig, aber Hauptsache mal über den Rand des Nests hinausgekommen: Der Meisennachwuchs wird langsam flügge und dieser Jungvogel geriet in Merkendorf Heinrich Förthner vor die Linse. © Heinrich Förthner

5 / 18
5/18 - Normalerweise sieht man Schwäne majestätisch über das Wasser gleiten. Doch wenn sich ein Exemplar dranmacht, abzuheben - wie hier am Altmühlsee -, das ist schon wirklich beeindruckend und erst dann wird einem gewahr, wie groß diese Vögel eigentlich sind. © Florian Brändlein

6 / 18
6/18 - Rund um den Altmühlsee fühlen sich Wasservögel aller Art mit ihrem Nachwuchs wohl. © Stefanie Stadelbauer

7 / 18
7/18 - Schmetterlinge finden in den blühenden Wiesen reichhaltig Nahrung. © Stefanie Stadelbauer

8 / 18
8/18 - Rund um den Altmühlsee fühlen sich Wasservögel aller Art mit ihrem Nachwuchs wohl. © Stefanie Stadelbauer

9 / 18
9/18 - Neugierig blickt dieser kleine Dammwildhirsch nicht über, aber durch den Zaun. © Stefanie Stadelbauer

10 / 18
10/18 - Diese kleine Waldohreule genießt in einem Forst bei Dittenheim die ersten Sonnenstrahlen des Tages. © Johannes Hummel

11 / 18
11/18 - In Corona-Zeiten sind es vor allem Spaziergänge, die für Abwechslung sorgen. Der Schlosspark in Dennenlohe bietet sich dafür an. © Gisela Dauer

12 / 18
12/18 - In Corona-Zeiten sind es vor allem Spaziergänge, die für Abwechslung sorgen. Der Schlosspark in Dennenlohe bietet sich dafür an. © Gisela Dauer

13 / 18
13/18 - Maikäfer flieg? Nein, er ruht sich lieber in der Heidenheimer Sonne aus. © Klaus Pfuff

14 / 18
14/18 - In Corona-Zeiten sind es vor allem Spaziergänge, die für Abwechslung sorgen. Der Schlosspark in Dennenlohe bietet sich dafür an. © Gisela Dauer

15 / 18
15/18 - In Corona-Zeiten sind es vor allem Spaziergänge, die für Abwechslung sorgen. Der Schlosspark in Dennenlohe bietet sich dafür an. © Gisela Dauer

16 / 18
16/18 - An der Blumenpracht in ihrem Garten in Gunzenhausen lässt uns Familie grießl auf originelle Art udn Weise teilhaben. © Manfred Grießl

17 / 18
17/18 - An der Blumenpracht in ihrem Garten in Gunzenhausen lässt uns Familie grießl auf originelle Art udn Weise teilhaben. © Manfred Grießl

18 / 18
18/18 - In Corona-Zeiten sind es vor allem Spaziergänge, die für Abwechslung sorgen. Der Schlosspark in Dennenlohe bietet sich dafür an. © Gisela Dauer
Anzeige